top of page
AdobeStock_1542878604_2_edited.jpg
logo webinar.jpg

Das faszinierende Orientierungsverhalten unserer Hunde

Einblicke in Biologie, Neurobiologie

und das geheime „Magnetgefühl“ der Hunde

2-teiliges Webinar
mit Dr. Sandra Foltin

Live: 24.11. und 01.12.2025 (anschl. für 30 Tage als Aufzeichnung verfügbar!)

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Hunde ihren Weg finden – selbst über große Distanzen oder in unbekannter Umgebung? Dieses Webinar nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der biologischen Navigation unserer Hunde.

Wir schauen uns an, wie Hunde ihre Sinne, ihr Gehirn und sogar das Magnetfeld der Erde nutzen, um sich zu orientieren. Dabei verbinden wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beobachtungen aus dem Alltag mit Hund.

Inhalte des Webinars:
Wie funktioniert Orientierung aus biologischer Sicht?
Welche Rolle spielen Geruchssinn, Gehör und visuelle Reize bei der Wegfindung?
Das Gehirn als Navigationszentrale – was passiert neurobiologisch bei der Orientierung?
Magnetorezeption: Können Hunde tatsächlich das Erdmagnetfeld „spüren“?
Spannende Forschungsbeispiele und was sie für unser Verständnis von Hunden bedeuten.
Praktische Implikationen: Wie können wir dieses Wissen im Training und Alltag nutzen?

Das Webinar ist ideal für Hundetrainer:innen, Tierärzt:innen, Verhaltensberater:innen und alle Hundehalter:innen, die die beeindruckenden biologischen Fähigkeiten ihrer Hunde entdecken und verstehen möchten.

P1010676 groß.JPG
Die Referentin
Dr. Sandra Foltin

Dr. Sandra Foltin studierte zunächst Psychologie und Jura in den USA und ergänzte dies mit einem Promotionsstudiengang in Biologie an der Universität Essen. Das Wissen aus diesen Fachgebieten kann sie ideal in ihrem Lieblings-Themengebiet der tiergestützten Intervention einbringen, in dem sie gefragte Referentin und Vorstand bzw. Mitglied mehrerer Fachgremien ist. Sie pflegt einen wissenschaftsbasierten Ansatz, bei dem Ethik und Tierschutz stets im Vordergrund stehen. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher und zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Dr. Sandra Foltin

Vorstand Qualitätsnetzwerk schulhund e.V.;

Wissenschaftlicher Beirat Qualitätsnetzwerk Schulhund e.V.;
Vorstand ESSAT
Biologie Universität Duisburg Essen
Member Institute for Zoology & Evolutionary Biology,

Friedrich-Schiller-Universität Jena
BA Psychology Towson University

büchermontage sandra foltin.jpg

Bücher von Dr. Sandra Foltin:


Black Dog: Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund
Kynos Verlag
   
Hundgestützte Intervention
Wissenschaft trifft Praxis - Ausgewählte Studien erklärt
Kynos Verlag
   
Hundgerecht: Tiergestützte Intervention des Mensch-Hund-Teams
Animal Learn Verlag


 

Alle Infos auf einen Blick:

 

2.-tlg. Webinar mit Dr. Sandra Foltin

Das faszinierene Orientierungsverhalten unserer Hunde

 

Einblicke in Biologie, Neurobiologie und das geheime „Magnetgefühl“ der Hunde

Livetermine

Montag, 24.11.2025 und Montag, 01.12.2025

 

Jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr

Jeder Termin ist anschl. für 30 Tage als Aufzeichnung verfügbar!

 

Teilnahmegebühr:

- Teilnahme an beiden Liveabenden (jew. 90 Minuten)

- Zugriff auf die Aufzeichnungen (30 Tage)

- Schriftliche Unterlagen zum Vortrag

- Teilnahmebestätigung (beim Messerli Forschungsinstitut anerkannte Fortbildung)

€ 78,00 (inkl. Mwst.)

Zahlung:​

Überweisung nach erhalt der Rechnung.

Veranstalterin und Ansprechpartnerin:

Veni.Vidi.Wuff!, Karo Mayer

logos messerli mont.png

Diese Veranstaltung wird vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für

•  Tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen

•  TherapiebegleithundeführerInnen

•  AssistenzhundeführerInnen

im Rahmen von 3 Stunden anerkannt.

Das Webinar wird online via Zoom abgehalten. Zoom ist eine Videokonferenz- und Webkonferenzplattform, die Online-Meetings und Webinare für Nutzer ermöglicht. Die Zoom-App ist kostenlos. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Link per E-Mail, der es Ihnen ermöglicht, am Webinar teilzunehmen. Die Teilnahme ist auf dem PC, dem Handy oder dem Tablet möglich. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Bitte prüfe ob Du die nötigen Systemanforderungen erfüllst, um am Webinar teilnehmen zu können.

bottom of page